OpenAI hat ein neues KI-gestütztes Tool vorgestellt, das Unternehmen dabei unterstützen soll, Nutzerinhalte auf Plattformen wie sozialen Netzwerken, Foren oder Gaming-Communities automatisiert zu prüfen. Die Software erkennt beleidigende, gewaltverherrlichende oder illegale Inhalte, was Plattformbetreibern helfen soll, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und ihre Nutzer besser zu schützen. Obwohl künstliche Intelligenz bei der Moderation immer besser wird, betonen Fachleute, dass menschliche Kontrolle weiterhin wichtig bleibt, um Inhalte richtig einzuordnen und kulturelle Nuancen zu berücksichtigen. Hintergrundinformationen zum Tool finden sich bei OpenAI.
Geschrieben von Frankfurt IT-Service
Zeige alle Artikel von: Frankfurt IT-Service
Kommentare sind deaktiviert.